SAM – unsere Cloud-Lösung zur Planung, Vorbereitung und Steuerung von Livesendungen

Effiziente Sendungsplanung und Liveproduktion mit Rundown Management ganz einfach, webbasiert und in Echtzeit – für TV, Livestream und Event und mit Teams jeder Größe

Warum wir SAM programmiert haben? Als Produktionsunternehmen realisieren wir regelmäßig redaktionelle Livesendungen, Liveübertragungen und Shows, vor allem fürs Web. Dabei standen wir vor einer großen Herausforderung: Die Planung, Vorbereitung, Produktion und Regie von gelungenen und fehlerfreien Live- und Live-on-Tape-Sendungen ist zeit-, absprache- und papierintensiv. Etliche Beteiligte müssen schnellstens mit Informationen, Änderungen und mit der aktuellen Zeitplanung versorgt werden – in der Vorproduktion und während der laufenden Sendung.

SAM im OnAir-Modus während einer Sendung, hier am Arbeitsplatz der Regieassistentin. (Foto: bewegtbildwerft/Maurice Schönen)

Es gab jedoch kein Tool, keine Software, die uns dabei wirkungsvoll helfen konnte: Sendeablaufpläne bzw. Regiepläne in Excel oder Word waren nur eingeschränkt mehrbenutzerfähig, nicht intuitiv, langwierig in der Bearbeitung, anfällig für Bedienungsfehler und dem Stress in Live-Situationen einfach nicht gewachsen.

Schon existierende Rundown-Management- und Ablaufregie-Lösungen für die großen TV-Sender waren überkomplex, nicht mobil einsetzbar und mit ihren hohen Lizenzgebühren für uns einfach nicht wirtschaftlich. Die rudimentären Regieplan- bzw. Ablaufplanungs-Module der vielen Eventmanagement-Softwares hingegen waren viel zu sehr an klassischen Bühnen-Events orientiert und wurden der Logik & Komplexität von hochwertigen Bewegtbild-Produktionen einfach nicht gerecht.

Deshalb haben wir unser SendeAblaufManagement-Tool SAM programmiert. Und weil SAM bei unseren Produktionen immer wieder neidische Blicke von Regisseuren, Kollegen und befreundeten Unternehmern aus der Branche auf sich zog, haben wir beschlossen, SAM cloudbasiert als Software-as-a-Service anzubieten. Für alle, die vor den gleichen Herausforderungen stehen wie wir.

Für wen SAM gemacht ist

Mögliche Einsatzkontexte

SAM kennt von Haus aus bereits die meisten Ansprüche von Magazinsendungen, News und Nachrichten, Talk-Formaten und Shows – genauso wie von digitalen bzw. hybriden Konferenzen und Events. Kurzum: SAM erleichtert die Arbeit bei nahezu allen Live- und Live-on-Tape-Produktionen, die auf eine stimmige Planung und präzises On-Air-Timing angewiesen sind.

Screenshot aus SAM: Ein Sendeablauf bzw. Regieplan in der Planungsansicht. (Bild: bewegtbildwerft)

SAM kennt als Standard-Sendeelemente unter anderem Moderationen, MAZen, Talks, Schalten, Off-MAZen, Show-/Musikacts, Spiele, Vorträge/Präsentationen und Unterbrechungen (zum Beispiel für zentral ausgespielte Werbepausen).

Mit diesen Standard-Elementen lassen sich auch komplexere Abläufe zum Beispiel für digitale bzw. hybride Corporate-Events und Kongresse, große TV-Shows, aber auch Parteitage oder Hauptversammlungen samt Hinterlegung aller Details für Studio- bzw. Bühnengeschehen und Technik komfortabel abbilden.

Darüber hinaus eignet sich SAM auch, um den Ablauf von komplexen Veranstaltungen, Events und sogar Festivals mit mehreren Bühnen zu planen und zu steuern. Durch SAM wissen dann nicht nur die Ablaufregie, sondern auch Stagemanager, Künstler und Techniker immer, was gerade läuft und wann wo was passieren wird.

© 2023 bewegtbildwerft FILM TV LIVE
Abgerufen am 6. Juni 2023 um 05:32 Uhr von https://bewegtbildwerft.de/web/sam
bewegtbildwerft.de